Aufwertung Mattenbach
Revitalisierung Mattenbach, Fuss- und Veloführung Altstadt-Seen
Prozessschritte
-
101.11.2023 - 30.09.2024
Vorbereitung
Zu den Vorbereitungsarbeiten gehören das Zusammentragen von Rahmenbedingungen und spezifische Themen, die Abstimmung der Aufgabenstellung, die Auswahl des Beurteilungsgremiums sowie die Vorbereitung der Ausschreibung.
-
201.07.2024 - 30.09.2024
Partizipation
Vor dem eigentlichen Verfahren werden die Anliegen von wichtigen Stakeholdern wie Grundeigentümer:innen, Anrainer, Vereine etc. in einem Partizipationsprozess abgeholt. Dieser Schritt dient dem Austausch von Ideen und Informationen, die in den Rahmenbedingungen des Studiensauftrag berücksichtigt werden sollen.
-
320.11.2024 - 25.02.2025
Präqualifikation
In dieser Phase wird das Verfahren öffentlich ausgeschrieben und alle interessierten Fachleute, die teilnahmeberechtigt sind, können einen Antrag auf Teilnahme mit den geforderten Qualifikationsunterlagen einreichen. Diese werden vom Beurteilungsgremium begutachtet, das dann drei sehr geeignete Teams für die Bearbeitung des Studienauftrags auswählt.
-
426.02.2025 - 13.05.2025
Bearbeitungsphase 1 und Zwischenbesprechung
In dieser Phase erarbeiten die Team eine Analyse des Standorts und entsprechende Lösungsansätze. Am Schluss präsentieren sie ihre Ergebnisse und das Beurteilungsgremium kann anlässlich dieses Austauschs spezifische Aufträge für die weitere Bearbeitung erteilen.
-
514.05.2025 - 10.07.2025
Bearbeitungsphase 2 und Schlussabgabe
In dieser Phase arbeiten die Teams an ihren Projekten bis zur Schlussabgabe weiter. Die verschiedenen Projektvorschläge werden nach einem Katalog von Kriterien beurteilt. Das Begleitgremium wählt schliesslich die beste Variante aus, die dann im Rahmen des Vorprojekts vertieft werden soll.
-
605.09.2025 - 10.10.2025
Beurteilung und Schlussbericht
Die Ergebnisse werden beurteilt und am Ende des Verfahrens wird ein Schlussbericht erstellt. Dieser fasst den Ablauf zusammen und führt die Überlegungen und Empfehlungen des Beurteilungsgremiums aus.
-
7Wird später festgelegt
Info-Anlass und Ausstellung
Die Stadt publiziert das Ergebnis des Verfahrens und führt im Quartier einen öffentlichen Informationsanlass durch. Die Arbeiten aller teilnehmenden Teams werden anschliessend in einer Ausstellung gezeigt, die für alle zugänglich ist.