Dein Quartierprojekt
Jetzt Oberwinterthur gemeinsam gestalten
Wer? Ein Quartierprojekt einreichen können alle! Privatpersonen oder juristische Personen (z.B. Vereine, lokales Gewerbe, NGOs). Es gibt keine Altersbeschränkung. Minderjährige Personen benötigen eine gesetzliche Vertretung (spätestens zum Zeitpunkt der Auszahlung).
Was? Dein Quartierprojekt muss Folgendes erfüllen:
- Es schafft einen Mehrwert für den Stadtkreis Oberwinterthur und findet in Oberwinterthur statt.
- Es wird von den Projektgebenden selbst umgesetzt.
- Es muss mit maximal 20'000 CHF aus dem Budget von «Dein Quartierprojekt» umsetzbar sein.
- Es ist öffentlich und kostenlos für alle zugänglich.
- Es ist gemeinnützig und nicht kommerziell.
- Es wird im Jahr 2026 umgesetzt. Eine Verlängerung der Frist ist nur nach Absprache mit der Projektleitung der Stadt Winterthur möglich.
Ausgeschlossen sind Projekte,
- die explizit Individualinteressen bedienen.
- die einen rein politischen Zweck erfüllen.
- die illegal sind oder demokratisch legitimierten Entscheidungen widersprechen.
- die konfessionell nicht neutral sind.
- die extremistisches Gedankengut beinhalten. Dies gilt auch für Rituale und missionarische Tätigkeiten.
Wer prüft? Die Stadt Winterthur überprüft dein Quartierprojekt, ob es die genannten Bedingungen erfüllt und gibt Feedback. Damit dein Quartierprojekt danach zur Abstimmung gelangen kann, musst du ein kleines Konzept und eine Kostenaufstellung einreichen. Dafür steht ein Coaching zur Verfügung.
Wer entscheidet? Welche Quartierprojekte gewinnen, wird im November 2025 in einer öffentlichen Abstimmung über diese Plattform entschieden. An der Abstimmung dürfen alle mitmachen. Es gibt keine Altersbeschränkungen.
Hinweis: Grundsätzlich ist die Anzahl von Eingaben pro Person nicht limitiert. Die Stadt Winterthur behält sich jedoch vor, für die letzte Phase (konkrete Abstimmung) ein Limit pro Konto einzuführen, um eine grosse Bandbreite an Teilnehmenden sicherzustellen.
Berichterstattung: Ende 2026 verfasst du einen kurzen Schlussbericht zuhanden der Stadt Winterthur.